News Archiv
02. Dez 2020
Die neue Düsseldorfer Tabelle 2021 ist da
Zum 01. Januar 2021 tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft. Sie gilt als Richtlinie für viele Familiengerichte, hat aber… zum Artikel 25. Nov 2020
Online-Konsumentenkredite werden beliebter
Der Abschluss von Konsumentenkrediten über das Internet wird immer beliebter. Gemäß der Studie der Gesellschaft für Konsumforschung für den Bankenfachverband… zum Artikel 16. Nov 2020
Das ändert sich 2021 für Beschäftigte und Hauskäufer
Auch im Jahr 2021 wird es zu Änderungen kommen. Vor allem im Finanz- und Versicherungswesen sowie für Arbeitnehmer werden sich… zum Artikel 03. Nov 2020
Besoldung für Beamtenanwärter im Bund
Die Besoldung der Beamtenanwärter wird nach Besoldungsgruppen gestaffelt. In der Regel ist die Vergütung identisch in den Besoldungsgruppen A 2… zum Artikel 02. Nov 2020
Beamtenbesoldung für Richter und Staatsanwälte
Die Besoldung für Staatsanwälte und Richter ist in den Besoldungsordnungen R des Bundesbesoldungsgesetzes (BBesG) und der Landesbesoldungsgesetze geregelt. Die Besoldung… zum Artikel 02. Nov 2020
W-Besoldung für Hochschullehrer (Professoren) im Bund
Verbeamtete Hochschullehrer (Professoren) werden in Deutschland nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) und den Landesbesoldungsgesetzen vergütet. Sie werden der W-Besoldungstabelle zugeordnet. Die… zum Artikel 30. Okt 2020
B-Besoldung für Bundesbeamte mit höheren Berufen
Die Besoldungstabelle B Bund beinhaltet die Beamtenbesoldung für die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11. Diese sind im Bundesbesoldungsgesetz (BBesG)… zum Artikel 30. Okt 2020
Ergebnisse der Tarifverhandlungen – Beamtentum und TVöD
Am 25.10. kam es zur Tarifeinigung für die Beschäftigten im TVöD. Das Tarifergebnis wird wirkungsgleich auf die Bundesbeamten übertragen. So… zum Artikel 16. Okt 2020
Kredit während Kurzarbeit beantragen: Ist das möglich?
Auch in Kurzarbeit kann ein Beschäftigter einen Kredit aufnehmen. Allerdings gibt es kein einheitliches Muster, an das sich Banken halten… zum Artikel 01. Okt 2020