25. September 2018
Die Arbeitszeit der Beamten wurde in den letzten Jahren insoweit angehoben, sodass diese weitestgehend an die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes angeglichen sind. Bundesbeamte haben bisher eine 41-Stunden-Woche zu bestreiten.
Landesbeamte liegen zwischen 40 und 42 Arbeitsstunden pro Woche. Dies hängt oftmals vom Bundesland ab. Bei einer Teilzeitbeschäftigung verringert sich die Wochenarbeitszeit. Schwerbehinderte sind von einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 40 bis 42 Stunden ausgenommen. Ebenso ausgenommen sein können Beamte, die für Kinder unter 12 Jahren einen Kindergeldanspruch haben. Beamte mit Kindern unter 12 Jahren können eine Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche beantragen. Das Gleiche gilt für Beamte, die Angehörige pflegen müssen.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Sie eine Übersicht über die Arbeitszeiten von Beamten in den einzelnen Bundesländern erstellt. Bitte beachten Sie, dass die Tabelle lediglich zu Informationszwecken dient und keine amtliche Auskunft darstellt.
Bundesland | Arbeitszeit / Woche | Seit wann gilt die Regelung |
Baden-Württemberg | 41 Stunden / Woche | 01.01.2006 |
Bayern | 40 Stunden / Woche | 22.07.2014 |
Berlin | 40 Stunden / Woche | 16.02.2005 |
Brandenburg | 40 Stunden / Woche | 13.10.2015 |
Bremen | 40 Stunden / Woche | 01.01.2015 |
Hamburg | 40 Stunden / Woche | 15.03.2016 |
Hessen | 40 – 41 Stunden / Woche | 01.08.2017 |
Mecklenburg-Vorpommern | 40 Stunden / Woche | 20.01.2010 |
Niedersachsen | 40 Stunden / Woche | 30.09.2015 |
Nordrhein-Westfalen | 39 – 41 Stunden / Woche | 11.02.2017 |
Rheinland-Pfalz | 40 Stunden / Woche | 31.05.2006 |
Saarland | 40 Stunden / Woche | 14.01.2015 |
Sachsen | 40 Stunden / Woche | 11.07.2009 |
Sachsen-Anhalt | 40 Stunden / Woche | 05.06.2007 |
Schleswig-Holstein | 41 Stunden / Woche | 01.09.2016 |
Thüringen | 40 Stunden / Woche | 13.07.2016 |
Die nachfolgende Tabelle zeigt die tatsächlich geleisteten wöchentlichen Arbeitsstunden von Beamten, Angestellten und Selbstständigen. Dabei ist eine langsame Angleichung zwischen den Berufsgruppen sowie eine Abnahme der Wochenarbeitsstunden zu erkennen.
Jahr |
Selbstständiger |
Beamter |
Angestellter |
1991 |
51,1 |
37,6 |
35,7 |
1997 |
49,7 |
37,7 |
34,9 |
2003 |
46,1 |
37,2 |
33,4 |
2009 |
41,2 |
34,3 |
30,7 |
2013 |
39,2 |
32,6 |
29,7 |
Quelle: statista.com
Quelle: statista.com
Besoldung
Beamtebesoldung
Besoldungstabelle